Motettenchor Friesoythe

Rückblick

Faure und Orgel

Wiederaufführung nach 23 Jahren: Messe Solenelle am 23. März 2025. Dieses eher unbekannte Stück des früheren Notre.Dame Organisten Louis Vierne ist selten zu hören. Carlos Reigadas, Organist der Kirchengemeinde, umrahmte die Messe mit Orgelwerken französischer Komponisten.

WO ungewöhnlich

Sehr lange erklang nicht die vierte Kantate des Weihnachtsoratoriums in Friesoythe. Es liegt auch wohl daran, dass nur in diesem Teil die Hörner gefordert sind - und die sind gar nicht günstig. Jetzt aber war es wieder soweit und in der ungewöhnlichen Kombination der Kantaten 1, 3, 4 und 6 erklang das Weihnachtsoratorium am 8.12.2024 in der St. Marienkirche. Die Besucher waren begeistert!

Jetzt mal Jazz

"Schnallen Sie sich an, lehnen sich zurück und genießen das Konzert, denn jetzt geht es ab!" So begrüßte der Vorsitzende des Motettenchores die Zuhörer in der voll besetzten St. Marienkirche. "Mal was anderes" hatte sich der Chor vorgenommen und gemeinsam mit der DijaCo Big Band aus Dinklage und Beate Stanko als Sopran im April 2024 das "Sacred Concert" von Duke Ellington aufgeführt, inklusive Steptänzer. Ein tolles Konzert!

Motetten und Orgel

Ein etwas "kleineres" Konzert am 12.11.2023. Motetten von Jenkins und Orgelwerke (Organist Carlos Reigadas) zeitgenössischer Komponisten. Das Konzert war sehr gut besucht und schenkte ein helles Licht im dunklen November

+Werner Haselier

Am 12.01.2024 verstarb der Gründer des Motettenchores Werner Haselier. Von 19969 bis 2000 leitete er den Chor und führte mit ihm alle bedeutenden Werke der geistlichen und weltlichen Chormusik auf. Ein grandioser Musiker ist von uns gegangen. Wir werden sein Andenken ehren und sind bestrebt, in seinem Sinne weiter zu musizieren und mit Musik die Welt ein klein wenig besser zu machen.

Johannes Passion

Im März des Jahres 2023 führten wir, wieder mit dem wundervollen Barockorchester Le Chardon und namhaften Solisten, die Johannespassion von Johann Sebastian Bach auf. Ein unbeschreiblich schönes und intensives Konzert

Das "WO" 2022

Was singt man im Advent? Unbedingt das Weihnachtsoratorium von Bach! Wenn Pauken und Trompeten gemeinsam mit dem Chor zum "Jauchzet, frohlocket" erschallen ist es gewiss: Weihnachten steht vor der Tür!

Nach Corona

Nach dem Ende des strikten Lockdowns im März 2022 zeichnete sich ab, dass ein Konzert wieder möglich sein könnte. Also gaben wir Gas und stampften dieses Konzert aus dem Boden. Es hat sich gelohnt wir sind wieder da!

Immer noch Corona

2021 im Advent sollte das Weihnachtsoratorium aufgeführt werden, aber der neue Lockdown machte alle Planungen zunichte. Gesungen haben wir trotzdem - geimpft, getestet und mit Abstand...

50 Jahre Motettenchor

Ein besonderes Jubiläum, ein besonderes Werk: 2019 führten wir die h-Moll Messe auf, die Champions-League für Chöre. Ein besonderes Orchester, Top Solisten, ein sehr guter Chor! Insgesamt der krönende Abschluss unseres Jubiläumsjahres.